Damenmode gegen Männermode, dass Duell der Geschlechter
Männer sagen immer wieder, dass es unfair sei. Und irgendwie haben sie ja auch Recht. Geht man in ein großes Kaufhaus, welches Klamotten anbietet, befindet sich die Damenabteilung meist über mehrere Etagen und man kann Damenmode in allen Arten erwerben. Männer hingegen haben meist nur einen kleinen beigetreten Bereich im Geschäft, der sich häufig sogar im selben Bereich, wie der der Damenmode befindet, in dem sie sich ihre Unterwäsche, die T-Shirts und die Jeans kaufen können. Klar, es gibt auch Geschäfte, die sich auf Männermode spezialisiert haben, aber das ist kein Vergleich zu den unendlichen Weiten an Läden, die es auf Damenmode abgesehen haben.
Damenmode – Die unterschiedlichen Arten
Es ist unglaublich, welche verschiedenen Teile sich die Frau von heute zulegen kann. Geht man in ein Geschäft ist die Aufteilung meist gleich. Anfangen tut meist alles bei den Freizeitklamotten, die häufig auch ein angemessenes Preisniveau haben, damit auch alle gleich einmal zuschlagen können und ein Erfolgserlebnis mit einem neuen schicken Teil haben. Nach den Shirts, Jeans, Pullover und anderen Teile, geht es dann meist zu den etwas eleganteren Teilen der Damenmode. Feine Kostüme, Hosenanzüge, Blusen und andere Teile, die für die Geschäftsfrau von heute unersetzlich sind warten nur noch auf ihre neuen Besitzer. Und die ja auch zumeist mit großem Erfolg. Den es gibt kaum eine Frau, die bei diesem Angebot auch nur annähernd in den Versuch kommen könnte zu verzichten. Doch die Damenmode bietet noch weitere Facetten, z. B. der Kleidung für den Abend.
Die Abendgarderobe der Frau
Zur Abendgarderobe der Damen gehört das Abendkleid, welches zu Empfängen oder zu einem Dinner getragen wird. Die Abendkleidung hebt sich von der Tageskleidung, welche er léger ausfällt, ab. Da so gut wie jede Frau auch das Bedürfnis hat, unter der Tageskleidung gepflegt zu sein, gibt es in manchen Geschäften Dessous-Abteilungen, die größer sind als die Männerabteilung selbst. Dort können sich die Frauen dann so richtig ausleben. Dort ist dann nämlich wirklich für jeden Geschmack etwas zu finden. Abschließen tut dann meist alles an den Kassen, wo auf die Frauen noch etwas an Schmuck und ähnlichen Dingen wartet. Über Modeschmuck, bis hin zu Gürteln und Taschen bleibt kein Wunsch offen.
Egal wann und wo
Die Damenmode-Industrie weiß schon, wie man die Frauen in die Geschäfte locken kann. Obwohl es offiziell den Sommer- bzw. Winterschlussverkauf gar nicht mehr gibt, werden die Geschäfte auch die nächsten Jahre zur wechselnden Saison die Preise drastisch reduzieren. Denn die Lager sind voll mit der Damenmode der letzten Saison. Dies muss sich ändern, denn das Geschäft geht weiter und neue Kleidungsstücke warten schon auf ihre neuen Besitzer. Deshalb wird alles, was schnellstmöglich raus muss stark reduziert. Und die Damenwelt freut sich selbstverständlich darüber und kauft fleißig all die Damenmode aus der letzen Saison. Denn was man hat, das hat man nun mal. Und dies wird sich auch in Zukunft sicher nicht ändern.